27
2010
iPhone iOS4 mit netten Neuerungen
Seit einigen Tagen ist das neue Betriebssystem iOS4 für das iPhone auf dem Markt. Das Update auf das iOS4 bringt nette Neuerungen für alle iPhonebesitzer, vor allem iPhonebesitzer die den Fehler gemacht haben ihr Telefon auf die Version 3.1.3 zu updaten und somit den Simlock wieder aktiviert haben. Mit dem Update auf die 4.0 ist es wieder möglich das Telefon zu Jailbraken und zu unlocken. Hierfür müsst ihr euchals erstes iTunes auf Version 9.2 updaten, […]
20
2010
mamoe-web in neuem Design
Nach einiger Zeit von Unzufriedenheit und Rumüberlegerei hab ich das Design des Blogs komplett erneuert und bin bis jetzt sehr zufrieden. Da die www.explonois.de nicht mehr für die Außenwelt erreichbar ist, habe ich auch einige meiner Artikel auf mamoe-web.de kopiert. Außerdem findet Ihr jetzt unter der Linkliste einige Empfehlungen meinerseits.. Über Kommentare, Anregungen und Vorschläge (auch weitere Links) würde ich mich freuen.
30
2010
Nützliche Firefox Add-ons für Webdesigner
Hier mal ein paar nützliche Firefox Add-ons für Webdesigner: Adblock Plus (wenn man Google-Analytics nutzt und die eigenen Hits nicht zählen lassen will trägt man einfach http://www.google-analytics.com/ als Filter ein) Firebug (beliebtes Add-on um Fehler in Webseiten anzeigen zu lassen) HTML Validator (eine Live-HTML-Überprüfung der besuchten Webseiten) SeoQuake (Zeigt nützliche Details wie Pagerank, Google Index oder Domainalter als Symbolleiste an) ShowIP (zeigt die IP des Servers der Webseite an) View Source Chart (Zeigt den Seitenquelltext […]
18
2010
Fotoshooting mit Gastronomics & more GmbH
Das Fotoshooting für die neu gegründete Gastronomics & more GmbH war erfolgreich. Ein Paar der Fotos könnt ihr hier betrachten. Die Fotos sind für diverse Printprodukt, wie zum Beispiel eine Imagebroschüre, und die Webseite www.gastronomics-more.de (momentan leider noch nicht online) gedacht. Die Fotos haben wir im Potsdamer Park Sanssouci und im Büro der GmbH in der Gutenbergstr. 27 geschossen.
9
2010
Aus zwei mach eins
Ich habe heute meine Festplatte mal wieder etwas aufgeräumt und dabei ein altes Schulprojekt gefunden. In diesem Projekt sollten wir zwei Bilder zu einem zusammen fügen. Zuerst mussten die Bilder dafür natürlich freigestellt werden, was nicht wirklich schwer war. Die Herrausforderung lag bei diesem Bild eindeutig darin die Gläser so realistisch wie möglich transparent zu machen. Vorsichtig musste man auch bei den ganzen Spiegelungen auf dem Tisch sein. Die einzelnen Bilder könnt ihr euch hier […]